Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Meine Meinung
    • Projekt-Management
    • Das Internet
    • Die Werbung
    • Branding – Markenführung
    • Werte
  • Impressum / Kontakt

DOBSZAYs Ansichten und Einsichten

Gedanken und Kommentare zum Zeitgeschehen in der Informationsgesellschaft

Buugle

Wenn der Staat Google spielt

Posted on Dienstag, 28. September 2010Dienstag, 28. September 2010 by LD

… dann sieht das so aus:


„Buugle“ von Alexander Lehmann

  • Buugle
  • innere Sicherheit
  • Nacktscanner
  • SWIFT-Abkommen

Suchen

Neueste Beiträge

  • Ad-Blocker zur Content-Personalisierung weisen den Weg in die Zukunft
  • Was ist der Unterschied zwischen privaten und staatlichen Geheimdiensten?
  • Windows 10 Update und Installation von Microsoft Spyware verhindern
  • Das Recht im Spannungsfeld von Sicherheitsbedürfnissen und Grundrechten
  • Wer hat meine Daten gecloud?
  • Digitale Privatsphäre
  • Freiwillige Totalüberwachung

Neueste Kommentare

  • Dieter Brecheis bei Wer hat meine Daten gecloud?
  • Laura Widmer bei Der Weltuntergang findet 21.12.2012 nicht statt
  • LD bei Vernachlässigte Körpersprache
  • Sabine Mühlisch bei Vernachlässigte Körpersprache
  • LD bei Vernachlässigte Körpersprache
  • Sabine Mühlisch bei Vernachlässigte Körpersprache
  • LD bei Ist alles recht, was billig ist?

Themen

  • Betriebssysteme (11)
  • Datenschutz und Sicherheit (165)
  • Finanz und Wirtschaft (32)
  • Fundstücke (92)
  • Gesellschaft und Politik (242)
  • Gesundheit und Ernährung (2)
  • Hardware (22)
  • ICT Allgemein (50)
  • Immaterialgüter (33)
  • In eigener Sache (21)
  • IT-Alltag und Szenen-News (31)
  • IT-Sicherheit (64)
  • Management und Führung (9)
  • Markt und Unternehmen (69)
  • Medien und Multimedia (35)
  • Natur und Umwelt (7)
  • Neues aus Absurdistan (14)
  • Projekte (32)
  • Publizistik und Kommunikation (47)
  • Recherchiert und kommentiert (62)
  • Recht (142)
  • Software (41)
  • Soziale Netzwerke (32)
  • Spass und Spiel (32)
  • Web/Internet (250)
  • Werbung und Marketing (79)
  • Wissen(schaft) (27)

Archiv

  • Mai 2016 (1)
  • April 2016 (1)
  • März 2016 (1)
  • Februar 2016 (2)
  • Januar 2016 (1)
  • Oktober 2015 (1)
  • Dezember 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • März 2013 (1)
  • November 2012 (1)
  • Juni 2012 (2)
  • Mai 2012 (1)
  • April 2012 (3)
  • Februar 2012 (1)
  • Januar 2012 (3)
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (2)
  • Oktober 2011 (3)
  • September 2011 (2)
  • Juli 2011 (3)
  • Mai 2011 (3)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)
  • November 2010 (4)
  • September 2010 (2)
  • August 2010 (4)
  • Juli 2010 (2)
  • Juni 2010 (4)
  • Mai 2010 (8)
  • April 2010 (5)
  • März 2010 (4)
  • Februar 2010 (6)
  • Januar 2010 (6)
  • Dezember 2009 (12)
  • November 2009 (9)
  • Oktober 2009 (8)
  • September 2009 (5)
  • August 2009 (4)
  • Juli 2009 (6)
  • Juni 2009 (1)
  • Mai 2009 (9)
  • April 2009 (2)
  • März 2009 (6)
  • Februar 2009 (7)
  • Januar 2009 (4)
  • Dezember 2008 (5)
  • November 2008 (3)
  • Oktober 2008 (4)
  • September 2008 (7)
  • August 2008 (8)
  • Juli 2008 (6)
  • Juni 2008 (9)
  • Mai 2008 (9)
  • April 2008 (12)
  • März 2008 (11)
  • Februar 2008 (18)
  • Januar 2008 (18)
  • Dezember 2007 (13)
  • November 2007 (12)
  • Oktober 2007 (23)
  • September 2007 (13)
  • August 2007 (20)
  • Juli 2007 (6)
  • Juni 2007 (14)
  • Mai 2007 (17)
  • April 2007 (34)
  • März 2007 (39)
  • Februar 2007 (19)
  • Januar 2007 (8)

Empfohlen

  • Creative Commons
  • Cryptome
  • Electronic Frontier Foundation
  • Electronic Privacy Information Center (EPIC)
  • IP-Check
  • No Software Patents
  • Privacy International
  • Privacy-Handbuch
  • Reporter ohne Grenzen
  • security in-a-box
  • Tactical Technology Collective
  • TRACKOGRAPHY

Lesenswert

  • central IT
  • Chaos Computer Club
  • Daniele Ganser
  • Internet-Law
  • ipwiki.de
  • PROJEKTMANAGEMENT BLOG

Nützlich

  • Brilliant Button Maker
  • ButtonBrowser
  • Feiertage in Europa
  • PGP Pretty Good Privacy
  • SourceForge.net

Sonstiges

  • This website in English

Stichwort-Wolke

Abstimmung Barack Obama biometrische Ausweise CO2 Datenschutz und Sicherheit Facebook Fernsehen Finanzkrise Gerichtsurteil Google Grundrechte Identitätsdiebstahl Internet Interview Krieg Manipulation Medien und Multimedia Microsoft Missbrauch Nahrungsmittel Personalisierung Personenausweis Politik Privatsphäre Reisepass Revolution RFID Schweinegrippe Sicherheit Soziale Netzwerke Spam Staatsverschuldung Studie Suchmaschinen Terrorismus Twitter USA Verschlüsselung Vorratsdatenspeicherung Web 2.0 Werbung und Marketing Windows Zensur Überwachung Überwachungsstaat

© Levente J. Dobszay, einige Rechte vorbehalten
Creative Commons Lizenz: Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen