8. Juli 2010
Beim Krieg in Afghanistan geht es nicht nur um den Zugang zum Erdöl im Gebiet des kaspischen Meeres, das Land hat noch viel mehr zu bieten: Eisen, Kupfer, Kobalt, Gold, Lithium und noch einiges mehr im geschätzten Wert von 1 Billion US-Dollar! Na, wenn es sich dafür nicht zu kämpfen lohnt?!
Wenn es die Amis schaffen, […]
6. April 2010
WikiLeaks hatte für den Ostermontag die Veröffentlichung eines Videos über die gezielte Ermordung von Zivilpersonen im Irak durch US-Soldaten angekündigt und Wort gehalten. Es zeigt wie Zivilisten und unter ihnen zwei Reuters-Mitarbeiter sowie zwei Kinder am 12. Juli 2007 Opfer eines von zwei Apache Helikoptern aus durchgeführten Massakers wurden:
Collateral Murder – Wikileaks – Iraq
Zu diesem […]
23. Oktober 2009
Obama wird immer mehr zur Ikone und zum Messias eines neuen Zeitalters der Globalisierung hochstilisiert. Sogar der Friedens-Nobelpreis wird ihm dieses Jahr verliehen, weil er angeblich ein Hoffnungsträger für den Weltfrieden sein soll, obwohl er bisher im Grunde rein gar nichts für den Frieden getan hat. Ein US-amerikanischer Präsident, der sein Land in Kriege ziehen […]
in Kategorie: Finanz und Wirtschaft, Gesellschaft und Politik
Stichworte: Ajatollah Khomeini, Barack Obama, Energie, Erdöl, FED, Frieden, Friedens-Nobelpreis, Islam, Kaspisches Meer, Konjunkturprogramm, Krieg, Sowjetunion, Staatsverschuldung, Terrorismus, USA
24. August 2008
Anfang Juli habe ich im Beitrag „Der digitale 09/11 ist nahe“ in einem Szenario den Cyberwar skizziert, wie er zum Teil schon tobt und künftig noch toben wird. Lord West of Spithead, Staatssekretär im britischen Innenministerium und zuständig für Sicherheit und Terrorabwehr, sagte der Times gegenüber, dass es heute schon täglich Tausende von Angriffen auf […]